Privathaus KB

In ein offenes und barrierefreies Wohnkonzept sollte ein Gästezimmer möglichst platzsparend integriert werden. Wir haben die Offenheit der Fläche weitestgehend erhalten und der Raum ist nach wie vor Teil des offenen Wohnkonzepts. Kann aber bei Bedarf geschlossen und umgewandelt werden.

Gelungen ist dies durch den Entwurf eines Schrankbettes und die Abtrennung des Raumes mit unauffälligen Schiebetüren. So bleibt der Raum ohne Gäste eine großzügige Erweiterung der Küche. Die integrierte Nische öffnet die Schrankwand und wird zu gemütlichen Leseecke – oder ein Sitzplatz im Gästezimmer. Im Alltag ist es der Rückzugsort für die Kinder direkt neben der Wohnküche. Der zusätzlich geschaffene Stauraum im Schrank bietet nicht nur Platz für das Gepäck und das Bett des Besuches, sondern auch für Bettwäsche, Handtücher und allerlei mehr.

Die geweißte Eiche, das mintgrüne Linoleum und die asymmetrische Anordnung der Griffe fügen sich passend in das bestehende Wohnkonzept ein.

Projektart | Einbaumöbel, Entwurf und Planung
Material | geweißte Eiche, Eiche, Linoleum
Design | 2020
Ähnliche Projekte | Küche CBPrivathaus CB, Privathaus CH, Privathaus JG

Fotos | Lisa Winter