Betritt man diese Wohnung im Hamburger Westen, wird man sofort von einer einladenden, warmen Atmosphäre umhüllt. Der ganzheitliche Gestaltungsansatz ermöglichte es, die Räume neu zu denken und in einen besonders gemütlichen Rückzugsort zu verwandeln. So wird der Neubau, trotz seiner besonders hohen Decken und der zahlreichen großen Fensterflächen, die die moderne Wohnung den ganzen Tag lang mit Tageslicht durchflutet, zu einem Ort der Ruhe und Geborgenheit.
Der dunkel geölte Holzboden wirkt natürlich und erdet die ausgewählten Möbelstücke, die sich in sanften, dunklen Braun- und Graunuancen abwechseln. Außerdem sind alle Materialien und Stoffe in Farbe und Struktur aufeinander abgestimmt. Dadurch bekommt der Raum Tiefe und ein abwechslungsreiches, und gleichzeitig harmonisches Gesamtbild.
Die Einrichtung verbindet Ästhetik mit Funktionalität. Durch dieses Zusammenspiel von ausgewählten und integrierten Erbstücken mit den neu zusammengestellten Möbeln wird dem Raum eine ganz persönliche Note verliehen, ohne das Gesamtbild zu stören.
Ergänzt werden die Möbelstücke mit hochwertigen und maßgeschneiderten Einbauschränken, sodass alle individuellen Ansprüche und Wünsche des Bewohners berücksichtigt werden konnten.
Die modernen Leuchten mit kühlen Oberflächen schaffen einen spannenden Kontrast zur Weichheit der Raumgestaltung und der Einrichtung. Dadurch kommen sie besonders gut zur Geltung. Die ausgewählten, besonderen Leuchten mit skulputuralem Charakter wirken fast wie Kunstobjekte in den Räumen. Zudem sorgen sie für ein angenehmes Stimmungslicht und ergänzen das ansonsten dezente, funktionale Lichtkonzept, welches die optimale Ausleuchtung der Räume gewährleistet.
Projektart | Entwurf, Planung, Umsetzung, Möbelanfertigung, Einrichtung, Ausstattung, Lichtdesign
Material | Eiche, Fliesen, Keramik, Spiegel
Design | 2024
Ähnliche Projekte | Privathaus JG, Garderobe LT, Privathaus LT, Privathaus CS
Fotos | Jonas von der Hude